Die neuen BMW-Modelle R 1300 RT und R 1300 RS, die in den kommenden Jahren das Touring-Segment anführen werden, sind mit Koffern ausgestattet, die in der technischen Abteilung von NAD entwickelt und im Werk in Barcelona hergestellt wurden.
NAD und BMW, 25 Jahre zusammen, auf dem neuesten Stand der Technik
Die Zusammenarbeit zwischen BMW und NAD begann vor über 25 Jahren. Das erste gemeinsame Projekt war die Entwicklung von Koffern und Sitzen für das Motorrad BMW R 1200 C. In den folgenden Jahren wurden viele weitere Koffer und Sitze für einige der bedeutendsten Motorräder der bayerischen Marke entwickelt.
Bislang wurden mehr als eine Million Koffer und Sitze für über 20 verschiedene BMW-Motorradmodelle hergestellt. Modelle wie die GS 700/800/750/850/1150/1250, die R nineT-Familie, die R 850 / 1200 R oder die Vorgängermodelle der K 1600 wurden mit Koffern und/oder Sitzen ausgestattet. Diese wurden in den Werken in Mollet del Vallès (Barcelona) entwickelt und produziert.
Die neuen Koffer, die NAD für BMW hergestellt hat, mussten mehr als 30 verschiedene Qualitätstests bestehen. Dazu gehören Langzeittests, Wasserdichtigkeitstests, bei denen das Motorrad im Windkanal aus verschiedenen Winkeln mit Wasser besprüht wurde, UV-Tests, Vibrationstests und Tests der elektrischen Komponenten. Erst nach dem erfolgreichen Absolvieren all dieser Tests wurden die Koffer zugelassen.
Insgesamt wurden über zwei Jahre Arbeit in dieses Projekt investiert – vom ersten Konzept von BMW bis zum Beginn der Serienproduktion. Diese Herausforderung unterstreicht die herausragende Leistung aller Abteilungen des Unternehmens.
Variable Expansionskoffer
NAD hat ein komplettes Set für die R1300RT entwickelt: Es besteht aus zwei erweiterbaren Seitenkoffern und einem Topcase, in dem zwei Helme Platz finden.
Die Koffer sind mit einem variablen Expansionssystem ausgestattet. Dadurch lässt sich die Kapazität des Koffers verändern und genau an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Die variable Expansion wird durch einen Zahnriemen ermöglicht, der die Ausdehnungskraft auf den gesamten Rahmen überträgt.
Schlüssellose Systemkoffer
Den Koffern für die R 1300 RT und R 1300 RS ist eine schlüssellose Technologie gemeinsam, die auf einer von BMW entwickelten magnetischen Verbindung basiert. Diese wurde in Zusammenarbeit mit BMW an die Bedürfnisse des Projekts angepasst. Über diese Verbindung können das Motorrad und der Koffer zentral geöffnet und geschlossen werden. Zudem wird der Koffer am Motorrad verankert und eine Innenbeleuchtung aktiviert. Im Topcase des RT und in einem Seitenkoffer der RS-Modelle ist ebenfalls ein USB-Ladeanschluss vorhanden.
Die R 1300 RS und die R 1300 RT Polizei
Für das RS-Modell, das ein deutlich sportlicheres Konzept verfolgt, wurden zwei nicht erweiterbare Seitenkoffer mit einem Fassungsvermögen von 26 bzw. 29 Litern entwickelt.
Zudem wird die neue R 1300 RT auch in einer Polizei-Version vorgestellt, die zwei Koffer und ein speziell für Polizeimotorräder entwickeltes Topcase umfasst.