Wir präsentieren euch ein neues Kapitel dieser Serie, die wir unseren Kunden und Vertriebspartnern widmen, um ihre Meinungen, ihre Verbindung zu SHAD, die Wahrnehmung der Marke in ihrem Land und ihre Zukunftsperspektiven kennenzulernen.
Diesmal blicken wir auf die Realität in Tschechien, einem Land, in dem das Motorrad derzeit eine klar wachsende Phase erlebt.
TSCHECHIEN
Einwohner: 10,8 Millionen
Motorräder pro 1.000 Einwohner: 121
Im Jahr 2024 verkaufte Motorräder: 30.305
Meistverkaufte Marken 2024: KTM, Maxon, Aprilia und Honda
Lukáš Kosina: „Es gibt Raum für zweistelliges Wachstum in den kommenden Jahren“
In diesem Artikel sprechen wir mit Lukáš Kosina, CEO der Motopoint-Gruppe, dem Vertriebspartner von SHAD in Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien, Rumänien und den baltischen Staaten.
– Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Geschichte. Wie hat Ihr Unternehmen begonnen?
Mein Bruder und ich waren in den 1990er Jahren Motocross-Fahrer und Yamaha-Motorrad-Enthusiasten. Mein Bruder hatte ein Yamaha-Autohaus, und ich half ihm als Student an der Ersatzteiltheke. Damals war die Situation auf dem Zubehör- und Ersatzteilmarkt katastrophal. Jeder versuchte, etwas aus den westlichen Märkten zu importieren, aber die Servicequalität war sehr schlecht. Eines Tages trafen wir unseren heutigen Partner und Investor, und nach mehreren Gesprächen beschlossen wir, ein Großhandelsunternehmen zu gründen, das sich ausschließlich auf Ersatzteile und Zubehör des Aftermarkts spezialisiert.
Wir waren schon immer anders. Wir haben immer versucht, Innovation in die Motorradbranche zu bringen. Wir waren das erste Unternehmen in Mittel- und Osteuropa, das einen Online-B2B-Katalog hatte, in dem unsere Händler Teile für bestimmte Motorradmodelle finden konnten – ohne in gedruckten Katalogen oder Ersatzteillisten suchen zu müssen. Das gilt bis heute, und wir entwickeln uns in vielen Bereichen weiter: von Logistiklösungen und Online-Marketing bis hin zu Weblösungen und IT-Dienstleistungen für unsere Geschäftspartner. Alles im Sinne unseres Mottos: „Wir sind der einzige Ersatzteilhändler für Motorräder, der möchte, dass du Erfolg hast.“
Heute sind wir in sechs Märkten Mittel- und Osteuropas stark vertreten – mit vier Distributionslagern. SHAD-Produkte sind daher in Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien, Rumänien und den baltischen Staaten erhältlich – alles über den Service von Motopoint.
– Wann begann Ihre Zusammenarbeit mit SHAD?
Gott sei Dank hatte Andrea Cuoco auf der Messe in Prag 2016 viel Geduld! Sie wartete, bis ich ein „sehr wichtiges Meeting“ beendet hatte – an das ich mich gar nicht mehr erinnere – und half uns Schritt für Schritt, ins Zubehörgeschäft einzusteigen. Damals waren wir bereits stark im Ersatzteilgeschäft; ich konnte stundenlang über Ketten oder Motoröle reden, aber ich hatte noch nicht erkannt, dass jedes Motorrad auch Gepäck braucht. Wir haben zugehört und Strategien für die östlichen Märkte angepasst – so entstand unser heutiges Vertriebsnetz.
– Wie viele Verkaufsstellen haben Sie in der Tschechischen Republik?
Zusätzlich zu unserem B2B-Bestellsystem haben wir eine eigene Website für SHAD in Tschechien und der Slowakei erstellt. Dort können Endkunden Produkte suchen, Bestellungen aufgeben und die Lieferung an fast 50 SHAD-Punkte wählen – regionale Verkaufsstellen mit SHAD-Produkten. Aber das sind nicht unsere einzigen Kunden. Allein im Jahr 2025 werden mehr als 700 B2B-Unternehmen (von Einzelunternehmern bis hin zu großen Händlern) SHAD-Produkte über uns erhalten – in all den Märkten, in denen wir tätig sind.
– Wie groß ist das Potenzial von SHAD in Ihrem Land?
Eine Frage, die ich mag – und mir selbst oft stelle! Es ist ein etwas sensibles Thema, weil es von vielen Faktoren abhängt. Es muss immer eine enge Zusammenarbeit zwischen Marke und Vertrieb geben. Wenn ich unsere verschiedenen Regionen vergleiche, sehe ich eindeutig Raum für ein zweistelliges Wachstum in den kommenden Jahren.
– Was würden Sie an SHAD-Produkten besonders hervorheben?
Ihre kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung. Es sind Produkte, die mit Marktblick entwickelt werden und immer einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz bieten. Wir erhalten ständig Informationen über neue Produkte und Anwendungen. SHAD entwickelt sich mit dem Markt weiter und ist bereit, selbst auf die neuesten Anforderungen zu reagieren. Dadurch können wir mit ALLEN Marken sprechen und ALLEN Kunden etwas anbieten – immer einen Schritt voraus.
– Wie bekannt ist die Marke SHAD in Tschechien?
Seit 2016 hat sich enorm viel getan! Aus einer unbekannten Marke wurde die am schnellsten wachsende Online-Marke. Ich kann es wahrscheinlich nicht exakt messen, aber ich denke, die meisten Motorradfahrer sind inzwischen schon einmal auf SHAD gestoßen.
– Was kann SHAD tun, um sich weiter zu verbessern?
Einfach weitermachen, Innovationstreiber bleiben und die Marktveränderungen genau beobachten. Mit dem Wachstum kommen auch Herausforderungen – insbesondere die Produktverfügbarkeit und die Notwendigkeit, Netzwerke und Vertriebskanäle richtig anzupassen. Aber bei SHAD gibt es immer jemanden, der zuhört und hilft – deshalb bin ich sicher, dass wir gemeinsam Lösungen finden werden, um unsere Ziele zu erreichen.